Kita aktuell
20.09.2023
Natur erleben
Im Rahmen unseres Projektes „Die drei kleinen Schweinchen“ unternahmen die Schmetterlinge einen Ausflug zu Familie Kschamer. Dort bekamen die Kinder die Gelegenheit, ein Hausschwein zu beobachten. Nach einer kleinen Fütterung des Tieres, durfte Frau Kschamer geduldig die vielen Fragen der Kinder beantworten. Wir sagen Dankeschön.
18.09.2023
Werben hat ein neues Königspaar.
Das Hahnrupfen für Kinder in Werben war ein großer Erfolg.
Am Samstag, den 16. September 2023, fand nach mehrjähriger Unterbrechung das traditionelle Hahnrupfen für Kinder in Werben statt, organisiert und durchgeführt durch die Kita „Pusteblume“ und den Förderverein der Einrichtung.
Pünktlich um 15.00 Uhr begann bei schönstem Spätsommerwetter der „Festumzug“. Mit fast 50 Paaren wurde dieser zu einem imposanten Bild. Die Mädchen in ihren wunderschönen wendischen Trachten führten die jungen „Reiter“ zum Festplatz im Park des Gutshauses Seydlitz. Neben der musikalischen Begleitung durch die Werbener Blasmusikanten sorgten zahlreiche Zuschauer für eine tolle Umrahmung.
Auf der Festwiese erwartete die Teilnehmer eine geschmückte Pforte mit dem „Hahn“ und es folgten spannende Wettkämpfe. Die Jungen stellten sich mit großem Ehrgeiz und ebenso großem Spaß der Herausforderung, den neuen Erntekönig zu ermitteln. Schließlich gelang es Mats Tanhäuser recht spektakulär sich mit dem Titel „Erntekönig 2023“ zu belohnen. Er verwies Timo Schichan und Ragnar Henke auf die weiteren Plätze.
Nun waren endlich die Mädchen im Mittelpunkt der Veranstaltung und konnten beim "Froschkarren" ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beweisen. Auch hier gab es spannende Rennen zu bestaunen und alle hatten sehr viel Spaß.
Und wie bei den "Großen" durften die Gewinner des Hahnrupfen zum Abschuss ihre Ernteköniginnen wählen. Zum neuen Königspaar von Werben wurden Jolina Pank und Mats Tanhäuser gekrönt. Eine zünftige Annemarie-Polka beendete das Hahnrupfen und eröffnete den Reiterball.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für einen wunderschönen Nachmittag. Ein ebenso großer Dank geht an die „Anziehfrauen“, die „Sporthasis“ und die Mitglieder des Traditionsvereins Werben für ihre freundliche Unterstützung.
Die Kinder, das Team und der Förderverein der Kita „Pusteblume“
10.08.2023
07.08.2023
Informationen zur neuen "Lounge"
Leider verzögert sich der geplante Neubau unserer Gartenanlage. Baurechtliche Anforderungen und daraus resultierende Genehmigungsverfahren führen aktuell zu einem Baustopp.
Wir hoffen, dass es nach der Sommerpause zügig weitergehen wird und wir noch im Herbst endlich mit den Pflasterarbeiten und dem Bau der "Scheune" beginnen.
19.07.2023
Retter- und Helfer-Tag in der Kita "Pusteblume"
Weitere Eindrücke zeigen wir in der Fotogalerie:
16.06.2023
Ein Ballon geht auf Reisen.
Die Kita „Pusteblume“ kann nicht nur feiern.
Wenn der Juni anfängt, beginnen die Kinderaugen zu leuchten und das nicht nur wegen der steigenden Temperaturen. Der 1. Juni ist der „Internationale Kindertag“. Dieser Tag wird in unserer Einrichtung immer zum Erlebnis. Diesmal gab es neben der Hüpfburg den Überraschungsbesuch der BulliBar aus Burg. Jedes Kind konnte sich bei den sommerlichen Temperaturen mit einer Portion Eis erfrischen. Hier begann auch die Reise der bunten Luftballons, die mit den Kindern durch die gesamte Gemeinde flogen.
Schon 24 Stunden später wartete mit dem großen Kitafest der nächste Höhepunkt, diesmal nicht nur für die Kinder. Der Besucherandrang war so groß, dass das Team der Kita „Pusteblume“ frühzeitig Angst um die Verpflegungsreserven bekam. Es reichte aber für alle.
Nach dem bunten Eröffnungsprogramm starteten die Kinder auf dem Spielplatz zu einer kleinen Ralley, um auch alle Stationen besuchen zu können. Erkennen konnte sie diese immer an Luftballons, die natürlich nicht fehlen durften. Egal ob Kinderschminken, Basteln, Ponyreiten oder Ausfahrten mit der Feuerwehr, überall bildeten sich kleine Warteschlangen. Großen Zuspruch fand das Comeback der Familienspiele. In verschiedenen Disziplinen rangen die Kinder zusammen mit ihren Eltern um großartige Preise. Auch der Seifenblasenkünstler durfte sich über rege Beteiligung freuen und bekam für seine Show großen Applaus.
Eine weitere Station der Reise erreichten die Ballons am 13. Juni zum „Tag der kleinen Forscher“. Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – Komm mit!“ entdeckten die Kinder im Freiluftlaboratorium der Kita „Pusteblume“ viel Wissenswertes und auch Überraschendes über Planeten, Sterne und Raumschiffe. Überall waren unsere kleinen Forscher unterwegs. Bereits seit 10 Jahren ist unsere Einrichtung als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Darauf sind wir besonders stolz.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Helfern und Unterstützern. Hier alle aufzuzählen, sprengt leider die redaktionellen Vorgaben. Ohne euch wären diese Erlebnisse für die Kinder nicht möglich.
Der schönste und größte Ballon ist aber für unsere Dorli. Er soll dich bei deiner Reise begleiten.
Die Kinder, das Team und der Förderverein der Kita „Pusteblume“ in Werben
Hier geht es zu den Bildern von den kleinen Forschern:
08.06.2023
Schon zu Ende? Leider, ja.
Wer kann für unsere Bildergalerie Fotos vom Kitafest zur Verfügung stellen?
Bitte melden Sie sich bei den Gruppenleitungen oder direkt bei Herrn Kobel.
17.05.2023
24.04.2023
21.04.2023
Brunhilde, die Biene ...
... ist unterwegs auf dem Spielplatz der Kita "Pusteblume"
und freut sich auf die wunderschönen Blüten der Kirschbäume.
19.04.2023
Jetzt kann der Frühling wirklich beginnen.
Heute wurden die Elemente für unsere neue Wasserstraße geliefert. Die stabilen Wasserbahnen sind aus Recyclingkunstoff gefertigt und sollen für viele Jahre Bestandteile des Spielplatzes sein.
Für die Installation und die endgültige Gestaltung benötigen wir nun noch etwas Zubehör und dann heißt es:
Wasser marsch!
17.04.2023
Alles neu macht der ...
Noch müssen wir etwas Geduld haben, aber der Anfang für den neuen Bereich auf unserem Spielplatz ist gemacht. In kürzester Zeit ist die alte Gartenanlage Geschichte. Nun folgen Schachtarbeiten und anschließend die Verfüllung der Fläche mit Recyclingmaterial für die zukünftige überdachte "Lounge".
14.04.2023
Alle Jahre wieder … – Wir feiern!
Großes „Kita-Fest“ am 2. Juni 2023 in der Kita „Pusteblume“
Nach dem erfolgreichen Comeback im letzten Jahr laufen die Vorbereitungen für das Großereignis in unserer Kita „Pusteblume“ auf Hochtouren.
Wir laden alle Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde der Kita „Pusteblume“ aus Werben und Umgebung zu unserem großen „Kita–Fest“ ein. Am Freitag, den 2. Juni 2023, öffnet ab 15.00 Uhr das Festgelände auf dem Spielplatz der Kita „Pusteblume“. Auf die Gäste wartet ein buntes Eröffnungsprogramm, das von den Kindern der Kita „Pusteblume“ gestaltet wird. Dann geht es richtig los.
„Das Haus der kleinen Forscher“ begleitet erneut die Veranstaltung. Verschiedene Stationen locken mit interessanten Experimenten. Natürlich gibt es zusätzlich viele Spiele und zahlreiche Attraktionen, wie zum Beispiel das Ponyreiten, die Bastelstraße und das Kinderschminken. Wir freuen uns besonders auf die Rückkehr der „Familienspiele“ bei denen großartige Preise ausgelobt werden. Überall warten auf die Kinder kleine und große Überraschungen. Selbstverständlich wird die Hüpfburg im Dauereinsatz sein. Geplant ist ebenso der Besuch eines bereits bekannten Künstlers, der sicher erneut für strahlende Kinderaugen sorgt. Mehr wird dazu aber noch nicht verraten.
Egal ob Bratwurst, Kuchen oder Eis, für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Kühle Getränke sind ebenso ausreichend vorhanden. Und natürlich wünschen wir allen Gästen und Mitwirkenden ganz viel Spaß bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen.
Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch.
Die Kinder, das Team und der Förderverein der Kita „Pusteblume“
30.03.2023
Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist da ...
Wir bedanken uns auf diesem Weg für die zahlreichen "Blumenspenden".
An vielen Standorten auf dem Kitagelände sorgen sie nun für etwas Farbenpracht.
Jetzt fehlt nur noch die Sonne!
16.03.2023
28.02.2023
Bis zum nächsten Jahr, dann sind wir wieder da.
Das Zampern der Kita „Pusteblume“
Mit viel Elan begaben sich am 7. Februar 2023 die Kinder der Kita „Pusteblume“ auf große Zampertour durch die Gemeinde Werben. Und nicht nur die Kinder waren voller Vorfreude, auch zahlreiche Werbenerinnen und Werbener warteten nach der mehrjährigen Pause gespannt auf die jüngsten Zamperakis. Bei herrlichem Wetter strahlten die Kinder mit der Sonne um die Wette. Und wir haben es geschafft. Mit musikalischen Einlagen und lustigen Tänzen haben wir die Wintergeister vertrieben und der Frühling kann sich hoffentlich bald durchsetzen.
Wir sind überwältigt von den vielen positiven Reaktionen der Eltern und Großeltern. Dafür möchten wir uns bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen Bewohnern, Unternehmen und Freunden der Kita „Pusteblume“, die unsere geplanten „Bauvorhaben“ unterstützen.
Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr, dann sind wir wieder da.
Die Kinder, das Team und der Förderverein der Kita „Pusteblume“ in Werben
19.01.2023
Wo Wunder geschehen ...
Winterzauber in der Kita "Pusteblume"
Mit der Planung des Winterfestes in unserer Einrichtung war auch der Wunsch nach Schnee verbunden, den viele Kinder noch gar nicht kannten. Und dieser Wunsch ging in Erfüllung. Am 18. Januar, pünktlich zum Winterfest, begann es kräftig zu schneien. War es nur Zufall oder doch ein kleines Wunder?
Wir werden es wohl nie erfahren. Die Bilder können leider nur einen kleinen Teil der traumhaften Eindrücke wiedergeben. Mehr gibt es in der Bildergalerie.
17.01.2023
9.12.2022
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit
Der Weihnachtsmarkt der Kita „Pusteblume“
Obwohl erneut ein Virus für einen hohen Krankenstand bei Kindern und Erwachsenen sorgt, folgten viele Gäste aus Werben und den umliegenden Gemeinden der Einladung der Kita „Pusteblume“ zum Weihnachtsmarkt am 9. Dezember 2022. Nach einer fast dreijährigen Pause wartete auf diese ein stimmungsvoll geschmückter und beleuchteter Spielplatz, der von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Kita und mehreren freiwilligen Helfern vorab aufwendig dekoriert wurde.
Ab 15.00 Uhr hatten Kinder, Eltern und alle anderen Besucher die Möglichkeit, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Der Hauptgast in Begleitung eines Engels fuhr in diesem Jahr mit einer Pferdekutsche vor und stand sofort im Mittelpunkt des Geschehens. Der Weihnachtsmann besuchte den Weihnachtsmarkt und er zauberte mit kleinen Geschenken viele strahlende Kinderaugen.
Neben den zahlreichen Ständen, an denen man kleine Weihnachtsgeschenke erwerben konnte, erfreuten sich die Werkstätten der Weihnachtswichtel größter Beliebtheit. Hier entstanden schöne und kreative Andenken und vor allem selbstgemachte Lebkuchen. Hier geht der Dank an die SpreeGas GmbH, die die "Rohlinge" zur Verfügung stellte.
Da Essen und Trinken bekanntlich sehr wichtig für das Wohlbefinden sind, war auch dieses ausreichend vorhanden. Bratwurst und frische Quarkspitzen sorgten zusammen mit warmen Getränken für zufriedene Gesichter. Zum Klassiker könnten aber auch die selbstgemachten Kartoffelchips vom Biohof Krüger werden.
Musikalisch umrahmt wurde das Markttreiben von der Blaskapelle „Das bindende Glied“, die mit bekannten Weihnachtsmelodien hoffentlich auch beruhigend auf den bevorstehenden Weihnachtsstress einwirkte. Dafür bedanken wir uns, ebenso für die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des Traditionsvereins Werben.
Das Team und der Förderverein der Kita „Pusteblume“ aus Werben
7.12.2022
Unterstützung für die Löschzwerge der Kita "Pusteblume"
Die neugegründete "Einsatzgruppe" der Freiwilligen Feuerwehr Werben bekam unerwartete Unterstützung. Die Nachricht, dass die Kita "Pusteblume" über eine neue Gruppe von "Löschzwergen" verfügt, gelangte schnell bis zur Werbener Filiale der SpeeGas GmbH. Büroleiter Herr Devid Raab lud die Gruppe und den Initiator Christian Scherz zur feierlichen Übergabe eines großzügigen Spendenschecks ein. Die SpreeGas GmbH möchte damit zum erfolgreichen Gelingen beitragen und mit dem Geld die Anschaffung erforderlicher Materialien fördern.
Bei den "Löschzwergen" erlernen die Kita-Kinder spielerisch die Grundlagen des Feuerwehrwesens und erfahren, wie wichtig gerade die ehrenamtlicher Helfer sind.
Wie der Zufall es will, wurden Anna Sofie Marrack und Christian Scherz kurz vor der Übergabe zum Einsatz gerufen. Die Zeit überbrückten die Kinder und die anderen Erzieher mit einem weihnachtlichen Ständchen. Da der Alarm glücklicherweise zeitnah zurückgenommen werden konnte, waren beide pünktlich zum Foto zurück.
Vielen Dank sagen die Kinder der Kita "Pusteblume".
27.11.2022
Was lange währt, wird endlich gut.
Der neue Spielplatz der Kita “Pusteblume”
Die “Einnahmen” des Zamperns der Kita “Pusteblume” im Februar des Jahres sollten die Anschaffung einer multifunktionalen Spielanlage auf dem ehemaligen Schulgelände unterstützen. Die explodierenden Preisentwicklungen am Markt hatten jedoch auch großen Einfluss auf dieses Vorhaben. Das geplante Budget deckte nicht die angebotenen Preise.
Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken. Gemeinsam mit den Kindern entwickelten wir Ideen, die sich auch umsetzen liessen. Der Spielplatz bekam ein neues Aussehen, denn aus der Planung eines großen Spielgeräts wurden viele kleine Projekte. Mit den geschaffenen Bereichen ermöglichen wir den Kindern ein abwechslungsreiches Spektrum an neuen Spielideen für alle Altersgruppen. Der Spielplatz verfügt nun über eine höhenverstellbare Basketballanlage und ein Turnreck mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Den größten Zuspruch bekommt aber die neue Schaukelanlage, die sich die Kinder sehnlichst gewünscht hatten. Natürlich wurden auch die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen berücksichtigt. Das Fußballfeld bekam endlich neue Tore.
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Umsetzung
und für die notwendige Geduld
Das Team und der Förderverein der Kita “Pusteblume”
14.11.2022
Das Jahr neigt sich dem Ende.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir kurz vor dem 3. Advent die schönste Zeit des Jahres genießen.
Bei weihnachtlichen Klängen und kleinen Leckereien stimmen wir uns auf Weihnachten ein.
Dazu laden wir herzlichst ein.
#meinekitapusteblume
29.09.2022
26.08.2022
Das Heimat- und Trachtenfest
On Tour in Werben
Wir sind bereit!
#meinekitapusteblume
17.08.2022
Der Sommer in der Kita “Pusteblume” in Werben
Ohne Einschränkungen - einige coole Ideen und schon ist Kita wieder schön.
Bei durchgängig sommerlichen Temperaturen erlebten die Kinder der Kita “Pusteblume” in Werben zahlreiche Höhepunkte. Unter dem Motto: “Immer wieder Mittwochs!” starteten die Ferien mit einem großen Sommerfrühstück und vielen Leckereien. Danach verwandelte sich der Spielplatz im wöchentlichen Wechsel in eine Badelandschaft, in eine Forscherstation und in den “Wilden Westen”.
Bei leckeren Cocktails und heißen Rhythmen waren die hohen Temperaturen einigermaßen erträglich. Danach wurde es unterirdisch. Die Geheimnisse des Erdreichs konnten am Forschertag erkundet werden. Unterstützung bekam das Team der Kita “Pusteblume” an diesem Tag von Mitarbeitern der Naturwacht Brandenburg, die viele interessante Informationen für die Kinder hatten. Gemeinsam wurden natürliche Wasserfilter entwickelt.
Das Highlight gab es mit dem Besuch des Ompah Pferdetheaters aus Cottbus. Zum Abschluss einer Themenwoche brachte die Showtruppe den Kindern das Leben der Indianer näher. Die spektakuläre Reitershow in der “Prärie” am Gutspark Seydlitz begeisterte nicht nur die Kinder, sondern lockte auch zahlreiche spontane Besucher an. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem Förderverein, der die Durchführung ermöglichte.
Die Kinder und das Team der Kita “Pusteblume” bedanken sich bei allen Beteiligten für diesen tollen Sommer.
20.07.2022
Sommer, Sonne ...
... und ein Eis
Mit einer spontanen Poolparty und dem Besuch der Bulli-Bar aus Burg wurde die aktuelle Hitze zumindest für eine kurze Zeit erträglich.
Vielen Dank für das leckere Eis der BulliBar aus Burg.
Danke an den Förderverein für die Unterstützung
19.07.2022
Werben von seiner schönsten Seite
Für die Kinder der Schmetterlingsgruppe gab es während ihrer Wanderwoche durch unseren Heimatort viel zu entdecken.
Bitte drücken für die Bildergalerie.
17.07.2022
Luftige Experimente
Die Kinder, die aktuell die Ferienspiele unserer Einrichtung besuchen, erlebten einen Tag mit zahlreichen Tests und Versuchsreihen mit gasfömigen Stoffen. Lustige und interessante Ergebnisse kamen dabei heraus.
Einige Schnappschüsse davon sind in der Bildergalerie zu finden.
Vielleicht haben Sie auch einen luftigen Gruß von den Kindern bekommen.
06.07.2022
Flüssiges Gold
Der Abschluss des Bienenprojektes
Bei den Kindern der Füchse-Gruppe drehte sich in den letzten Wochen alles um die Bienen. Die Kinder erfuhren viel Wissenwertes über das nützliche Insekt. Es wurde gebastelt und gemalt.
Aber immer nur Theorie? Marcel Noack ermöglichte den praktischen Abschluss des Projektes. Der Hobbyimker zeigte den Kindern geduldig seine Bienenvölker und konnte einige Ängste abbauen. Staunende Kinderaugen verfolgten das Gewimmel in den Bienenstöcken. Natürlich gab es auch eine Verkostung der goldenen Köstlichkeit.
Wir bedanken uns bei Marcel Noack, der unsere Kita häufig unterstützt, für das tolle Erlebnis. Wer sich für die Imkerei interessiert oder den Honig käuflich erwerben möchte, meldet sich einfach in der Kita. Wir vermitteln den Kontakt.
05.07.2022
30.06.2022
Erntezeit in der Kita "Pusteblume"
Die Gartenanlage lädt nicht nur die Bienen zum Naschen ein.
22.06.2022
Kita mal anders
Die Spatzengruppe besucht Familie Jarick in Werben.
Bei unserem Ausflug zu Familie Jarick gab es einige Tiere zu bestaunen.
Auch das Spielen kam nicht zu kurz.
14.06.2022
„Wir sind wieder hier!“
Die Kita „Pusteblume“ in Werben feierte.
Der Einladung der Kita „Pusteblume“ aus Werben folgten bei traumhaftem Wetter unzählige Kinder mit ihren Familien und Freunden.
Der Startschuss für ein tolles Fest erfolgte mit einer zünftigen Annemarie-Polka der Igel-Gruppe. Der Schwung der kleinen Trachtenpaare sorgte sofort für gute Laune.
„Wollt Ihr wissen, wo ich so gerne bin?“ Diese Frage beantworten die Kinder lautstark im Anschluss, als sie im Chor mit ihren Erzieherinnen und Erziehern das Lied der Kita „Pusteblume“ vortrugen. Der Eröffnungsrede durch die Leiterin der Einrichtung folgten kleine Einlagen der einzelnen Gruppen, die den Zuschauern eine Mischung aus Tanz und Gesang boten. Die jungen Künstler konnten ihre Nervosität kaum verbergen, schließlich war es für viele der erste öffentliche Auftritt. Der Abschluss gehörte traditionell den Nachwuchstänzerinnen der Fußballgirls 2000.
Nach dem „offiziellen“ Programm des Kita-Festes und einer kurzen Ansprache durch den Vorsitzenden des Fördervereins hatte das Warten für die Kinder ein Ende. Das gesamte Spielplatzgelände bot zahlreiche Aktionsmöglichkeiten für alle Altersklassen. Besonders beliebt waren ein nostalgisches Kinderkarussell und die Ausfahrten mit der Feuerwehr.
Auch die Stände unter dem Motto „Wir sind kleine Forscher“ fanden bei den Kindern erneut großen Zuspruch. Überall schwebten eigens kreierte Luftballons mit dem Logo unserer Kita „Pusteblume“. Allen Kindern wurde etwas geboten, egal ob Hüpfburg, Ponyreiten, Basteln oder Schminken. Für eine willkommene Abkühlung sorgten die Aufgaben an den Löschhäuschen der Jugendfeuerwehr. Das Mitmachprogramm eines Seifenblasen-Künstler führte zu einem zauberhaften Abschluss.
Für die Verpflegung der Gäste und der Kinder sorgten das Team der Kita und zahlreiche Helfer. Ein riesiges Kuchenbuffet, Bratwurst, Fischbrötchen und kalte Getränke ließen kaum Wünsche offen.
Das Team und der Förderverein der Kita "Pusteblume" möchten sich auf diesem Weg bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, die zum Gelingen des Kita-Festes beitrugen.
In der Bildergalerie sind bereits viele Bilder vom großen Fest der Kita "Pusteblume".
03.06.2022
Es lebe der Sport!
Die Kindertagsüberraschung für die Hortkinder der Kita "Pusteblume" ist endlich da und wartet darauf, eingespielt zu werden.
Besser spät als nie.
Wir bedanken uns bei unserem Förderverein für dieses tolle Geschenk.
30.05.2022
09.05.2022
02.05.2022
Verzögerung beim Spielplatzbau
Die geplante Anschaffung einer neuen Spielanlage für den Spielplatz auf dem ehemaligen Schulgelände verzögert sich leider. Die akuellen Preissteigerungen am Markt haben auch Auswirkungen auf unser Bauvorhaben. Daher folgte die Entscheidung, auf den Kauf einer fertigen Spielanlage zu verzichten.
Nach Rücksprache mit der Kitaleitung werden wir stattdessen eine neue Schaukel- und Balancier-Hangel-Kombination in Eigenleistung errichten. Die Materialbestellungen werden gerade mit Fachhändlern abgestimmt.
Über die weiteren Fortschritte informieren wir dann an dieser Stelle. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bedanken uns nochmals bei allen Unterstützern.
Der Förderverein der Kita "Pusteblume"
#meinekitapusteblume
29.04.2022
Hey, ihr kleinen Ferkel
Natur pur für die Kinder der Kita "Pusteblume"
Die Kinder der Igel-Gruppe durften die Ferkelzucht von Familie Hockwin besuchen. Aufgeregt waren nicht nur die Ferkel.
Herr Hockwin führte die Besucher über seinen kleinen "Bauernhof", auf dem aktuell auch der Nachwuchs der Enten und Hühner zu beobachten ist. Geduldig beantwortete Herr Hockwin die vielen Fragen der Kinder.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis
26.04.2022
"Unser Spielplatz, der ist eine Schau,
der allerschönste, das weiß ich ganz genau!"
Frühling in der Kita "Pusteblume
#naturerleben
#meinekitapusteblume
12.04.2022
Guck mal da?
Da im Gras!
Ist das nicht der Osterhas?
07.04.2022
18.03.2022
Kinder entdecken die Welt.
Die Kinder der Schmetterlingsgruppe sind als Forscher unterwegs. Hier entstehen hoffentlich Lavalampen.
Farben, Wasser, Öl und Brausetabletten
Was daraus wohl entsteht? Wir warten ...
09.03.2022
Wozu sind Kriege da?
Quelle: Udo Lindenberg; www.youtube.com
09.03.2022
Zeichen setzen!!!
Stoppt den Krieg!
02.03.2022
#wirgehörenzusammen
Jetzt ist es wichtig!
27.02.2022
Frieden
Wenn mitten in Europa Kinder mit ihren Familien auf der Flucht sind, können und wollen wir dies nicht ignorieren. Aus diesem Grund unterbrechen wir vorübergehend unsere virtuelle Zampertour. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen in den Kriegsgebieten.
Setzen wir ein Zeichen für Solidarität und Frieden für alle Menschen.
Stoppt den Krieg!
23.02.2022
Es geht weiter ...
Die Kinder der Igelgruppe beteiligen sich motiviert an der Zampertour der Kita "Pusteblume".
Im Beitrag wird deutlich, dass das Zampern ohne Öffentlichkeit keine Dauerlösung sein darf. Hoffentlich heißt es das letzte Mal: "Wir üben für das nächste Jahr."
Das Video in der Gartenanlage zeigt aber auch, was gemeinsam erreicht werden kann.
20.02.2022
Rucki, Zucki ...
Die jüngsten Pusteblumen machen den Anfang.
Mit dem Zampern wollen wir in diesem Jahr nicht nur den Winter vertreiben!
15.02.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Freunde der Kita "Pusteblume"!
Viele von Ihnen erwarten bereits die ersten Folgen der virtuellen Zampertour durch die Gemeinde. Haben Sie noch etwas Geduld.
Das Infektionsgeschehen in der Kita "Pusteblume" beeinträchtigt unsere geplanten Aktionen mit den Kindern deutlich intensiver als wir alle erwartet haben. Für einige Gruppen musste die Faschingswoche komplett abgesagt werden, für die anderen Kinder und Mitarbeiter gibt es leider immer wieder Einschränkungen.
Dennoch geben wir noch nicht auf. In allen Gruppen wurde gebastelt und gemalt. Schauen Sie in den nächsten Tagen gerne in Ihren Briefkasten. Vielleicht haben Sie Post von den Kindern der Kita.
Doch auch hier sind unsere Kapazitäten begrenzt und nicht für jeden Haushalt reichen die Briefe. All jene Einwohner der Gemeinde Werben, die uns auch ohne persönlichen Besuch oder ohne einen bunten Brief unterstützen möchten, können hier den Zamperbrief unserer Einrichtung nachlesen. Gemeinsam möchten wir den Kinder einen langersehnten Wunsch erfüllen.
Zeigen wir erneut, dass #wirgehörenzusammen nicht einfach nur gesagt wird. Zusammen schaffen wir es, den hoffentlich letzten Winter unter Corona-Bedingungen vergessen zu machen.
Im Namen der Kinder der Kita "Pusteblume" hoffen das Team und der Förderverein der Einrichtung auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
#meinekitapusteblume
31.01.2022
Wir feiern später!
Liebe Kinder der Kita "Pusteblume",
das Virus beeinflusst die Planungen in unserer Einrichtung deutlicher als wir alle gehofft haben.
Die momentane Infektionslage bei der Kindern und Mitarbeitern führt ständig zu neuen Einschränkungen. Aus diesem Grund wird auch die Faschingswoche erneut verschoben.
Bis dahin wünschen wir den Erkrankten gute Besserung und eine schnelle Genesung. Für alle anderen gilt: Haltet gemeinsam durch und bleibt gesund!
P.S. In diesem Zusammenhang verschiebt sich auch der Start der virtuellen Zampertour. Habt Geduld!
29.01.2022
Wichtige Informationen zur Kürzung der Öffnungszeiten
Sehr geehrte Eltern,
das Infektionsgeschehen mit dem dem SARS-CoV-Virus führt zu akuten Personalausfällen in der Kita "Pusteblume". In Absprache mit dem Amt Burg/Spreewald verändern sich dadurch die Öffnungszeiten der Einrichtung.
Ab Montag, den 31.01.2022, öffnen die Häuser 1 und 2 sowie der Hort der Kita "Pusteblume" von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Weitere Informationen folgen.
Die Teilschließung der Gruppen der Störche und Frösche bleibt bestehen und wird von dieser Maßnahme nicht beeinflusst.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund.
26.01.2022
Absage der Zamperzuges durch die Gemeinde Werben
Noch bevor die Planungen abgeschlossen sind, ist es schon wieder vorbei. Das Zampern der Kita "Pusteblume" durch Werben muss leider ausfallen. Aber wir lassen uns von dem Virus nicht unterkriegen.
Wir stellen uns trotzdem unser tradionellen Aufgabe und werden den Winter vertreiben, vielleicht nicht nur den Winter! Folgen Sie in den nächsten Wochen den Beiträgen auf dieser Seite und lassen Sie sich überraschen und vielleicht auch etwas aufmuntern.
Für die Kinder der Kita "Pusteblume" wird eine Fachingswoche vom 7. bis zum 10. Februar 2022 hoffentlich den Ausfall ausgleichen. Informationen dazu erhalten Sie über die Aushänge in der Kita.
#wirgehoerenzusammen
#meinekitapusteblume
24.01.2022
07.01.2022
04.01.2022
Es geht wieder los.
Wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Jahr 2022 und wagen einen Blick in die Glaskugel.
Was erwartet die Kinder der Kita “Pusteblume” in diesem Jahr
Nach der überwältigenden Resonanz auf das virtuelle Zampern im letzten Jahr, möchten wir diesen Winter möglichst wieder persönlich vertreiben. Für Dienstag, den 8. Februar 2022, bereitet die Kita “Pusteblume” einen bunten Zamperzug durch das Dorf Werben vor. Hoffentlich dürfen die Kinder dabei in viele strahlende Gesichter blicken. Mit den Einnahmen wird in diesem Jahr die Anschaffung einer großen Spielanlage auf dem ehemaligen Schulgelände unterstützt.
Was kennen einige Kinder und ihre Eltern noch gar nicht? Was fehlte auch im Jahr 2021? Gemeint ist das große “Kitafest” in unserer Einrichtung. Die Vorbereitungen für einen der Höhepunkte im Kita- und Gemeindeleben laufen bereits. Es wäre toll, wenn wir am 10. Juni 2022 ohne Einschränkungen gemeinsam feiern.
Im August soll endlich das Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald) in unserer Heimatgemeinde stattfinden. Die Kinder der Kita “Pusteblume” möchten auch hier aktiv zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Mit mehreren Gruppen gestalten wir das Programm und den Festumzug mit.
Im Herbst steht dann erneut der Lampionumzug durch Werben im Jahresplan. Am 21. Oktober 2022 wollen wir die Straßen zum Leuchten bringen. Und irgendwann wird auch wieder der Spielplatz unserer Kita zum Weihnachtsmarkt. Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben!
Hoffen wir gemeinsam, dass das kleine Virus uns endlich in Ruhe lässt und wir zusammen viele schöne Momente erleben.
Über aktuelle Entwicklungen und Termine informieren wir hier.
Die Kinder, das Team und der Förderverein der Kita “Pusteblume” in Werben
31.12.2021
Das Beste kommt zum Schluss!
Das Team der Kita "Pusteblume" wünscht einen ruhigen Jahreswechsel.
Bleibt alle gesund und wir sehen uns im nächsten Jahr!
22.12.2021
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Großeltern
sowie allen Freunden der Kita "Pusteblume"
ein frohes Weihnachtsfest.
16.12.2021
Kein Jahr wie jedes andere
Der Jahresrückblick der Kita „Pusteblume“ aus Werben
Das Jahr 2021 begann wie das Vorjahr mit Einschränkungen im öffentlichen Leben. Davon ließen sich die Kinder und das Team der Einrichtung jedoch nicht beeindrucken und der schneereiche Winter ließ die zahlreichen Schwierigkeiten leicht vergessen.
Kreativ und hoch motiviert startete ein virtuelles Zamperprojekt, das nicht nur in Werben positive Reaktionen hervorrief. Mit der Erkenntnis, das „Positiv“ nicht immer „Negativ“ sein muss, erlebten die Kinder in den folgenden Monaten viele spannende und entspannte Momente.
Im Garten der Kita entstand mit Hilfe der „Pusteblumen-Opas“ eine neue Gewächshausanlage, die von einem Zaun voller „Patenschaften“ umrahmt wird. Die Kinder beobachteten begeistert, wie aus kleinen Samenkörnern große Pflanzen wurden. Und durch die Installation einer Beregnungsanlage bleiben nun auch die Rasenflächen jederzeit grün.
Den Kindertag feierten die Pusteblumen-Kinder mit einer Mini-Variante des traditionellen Kitafestes. Der Spaß auf der Hüpfburg und die Vorzüge eines eigenen Eiswagens waren dagegen riesengroß. Im Sommer wurde der Spielplatz in ein Freiluftlabor verwandelt, in dem die Kinder am Forschertag Wissenswertes unter dem Motto „Papier, das fetzt“ erfuhren. Als die „Großen“ dann mit der Rumpelguste im Spreewald unterwegs waren, durften die Krippenkinder ganz in Ruhe den „Tag der Sinne“ erleben. Auch das waren tolle Erfahrungen. Nicht zu vergessen ist der sportliche Höhepunkt: „Die Kita trainiert für Olympia“. Bei allen möglichen und unmöglichen Disziplinen zeigten die Kinder ihren Ehrgeiz und viel Bewegungstalent.
Der Herbst brachte den Kindern auf den Feldern die Agrargenossenschaft die Gewissheit, woher die Pommes wirklich kommen, und dass die Erntezeit auch sehr anstrengend ist. Zum leuchtenden Höhepunkt wurde der Lampionumzug der Kita „Pusteblume“, der von vielen Kindern und deren Eltern begleitet wurde.
Leider musste der geplante Weihnachtsmarkt dann doch dem Virus weichen. Für die Kinder gibt es dafür jedoch mit zahlreichen Überraschungen in der Vorweihnachtszeit einen kleinen Ausgleich.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden unserer Einrichtung eine hoffentlich entspannte Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2022. Bleibt gesund.
Das Team der Kita „Pusteblume“ aus Werben
13.12.2021
Weihnachten
Zeit für Geschenke
Es handelt sich dabei um eine Auswahl von Präsenten, die anläßlich des geplanten Weihnachtsmarktes der Kita "Pusteblume" hergestellt bzw. "produziert" wurden. Im Angebot ist erneut eine begrenzte Stückzahl der beliebten Kita-T-Shirts.
Unterstützen Sie damit den Weihnachtsmann und den Förderverein der Kita "Pusteblume".
#meinekitapusteblume
10.12.2021
Plötzlich sieht es überall so friedlich aus und für kurze Zeit sind alle Probleme verschwunden.
09.12.2021
Adventszeit, Zeit der vielen Lichter.
Sie glitzern einfach wunderschön,
und leuchten Wärme auf Gesichter.
Die Pyramide auf dem Rodelberg der Kita "Pusteblume" erstrahlt wieder und begleitet uns durch die Adventszeit.
05.12.2021
Ein kleines und gemeines Virus beeinträchtigt mehr denn je das öffentliche Leben. Dazu gehören auch immer neue Einschränkungen im Kita-Alltag. Das Team der Kita "Pusteblume" setzt alles daran, den Kindern dennoch eine unbeschwerte Adventszeit zu ermöglichen.
Behördliche Anordnungen, Quarantäne und Erkrankungen, von denen neben den Kindern und Eltern auch das Personal der Einrichtung betroffen ist, führen jedoch täglich zu neuen Herausforderungen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, wenn in einigen Fällen unangenehme Maßnahmen entschieden werden, die auch das Team der Kita nicht beeinflussen und verantworten kann.
Gemeinsam werden wir diese schwierigen Situationen meistern.
Genießen Sie die gemeinsame Zeit am 2. Advent im Kreis der Familie.
Allen Kranken wünschen wir eine schnelle Genesung und für alle anderen gilt weiterhin: Bleibt gesund!
Das Team der Kita "Pusteblume"
#meinekitapusteblume
#wirgehoerenzusammen
30.11.2021
Liebe Eltern,
wie Sie wissen, werden die Weihnachtsferien auf Montag, den 20.12.2021 vorgezogen.
Das MBJS hat allerdings noch keine abschließenden Aussagen getroffen, ob es eine Hortbetreuung an den zusätzlichen Ferientagen geben wird. Sollte es jedoch dazu kommen, möchten wir vorbereitet sein! Um also einen möglichen Betreuungsbedarf an den zusätzlichen Ferientagen effektiv planen zu können, bitte ich Sie, uns bis zum 08.12.2021 mitzuteilen, ob und wann Ihr Kind den Hort besuchen würde.
Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er unbedingt nur bei dringendem Bedarf an!
Hier geht es zum Formular: Anmeldung Weihnachten
28.11.2021
Wir wünschen allen Kindern, allen Eltern und Großeltern sowie allen Freunden der Kita "Pusteblume" einen schönen 1. Advent. Genießt trotz der widrigen Umstände eine ruhige Zeit im Kreise Eurer Lieben.
Allen Kranken wünschen wir eine schnelle Genesung und für alle anderen gilt: Bleibt gesund!
Das Team der Kita "Pusteblume"
18.11.2021
16.11.2021
15.11.2021
11.11.2021
Wichtige Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen in der Kita "Pusteblume" erhalten Sie hier:
Bitte anklicken: Elterninformationen zur Quarantäne
05.11.2021
Ja, ist denn schon Weihnachten?
Die Kita "Pusteblume" unterstützt die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not:
"WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON"
Zahlreiche Kinder und deren Eltern folgten dem Aufruf der Kita: Kinder beschenken Kinder!
14 große Schuhkarton wurden mit vielen kleinen Überraschungen gefüllt. Diese werden in den nächsten Tagen den Mitarbeitern der Spendenorganisation übergeben.
#wirgehoerenzusammen
#meinekitapusteblume
02.11.2021
Die Farben des Lichts
Die Kinder nutzen einen "Magischen Lichttisch", um die Wirkung von Licht und verschiedenen Farben zu testen.
Es wirkt sehr beruhigend.
28.10.2021
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ...
Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Und wir sind mittendrin.
20.10.2021
Wo andere Urlaub machen,
sind wir zu Hause!
Die Kinder der Kita "Pusteblume" erleben häufig außergewöhnliche Erlebnisse. Und in dieser Woche wurde es "tierisch".
Stefanie John betreibt am Schloßpark in Werben eine Hunde- und Katzenzucht. In den letzten Jahren wurde aus dem Hof einer kleiner "Zoo". Hier gibt es neben den Labrador-Retrievern Katzen, Rehe, Ponys und ...
Die Kinder der Störche-Gruppe bekamen die Einladung zu einer Alpaka-Wanderung, die natürlich nicht abgelehnt wurde. Nach anfänglichen Berühgungsängsten waren die Kinder total begeistert. Die handzahmen Tiere ließen sich einige Kuscheleinheiten gefallen. Völlig entspannt ging es mit den Tieren in einer kleinen Runde durch das Dorf und endete mit einer wohlverdienten Futterpause, aber nur für die Alpakas.
Wir bedanken uns bei Stefanie und Laura John für diese schöne Erfahrung.
#wirgehoerenzusammen
#meinekitapusteblume
12.10.2021
Kleine Erntehelfer unterwegs!
Die Kita „Pusteblume“ besucht die Agrargenossenschaft „Zum Spreewald“.
Herbstzeit ist Erntezeit. Geerntet werden in dieser Zeit auch Kartoffeln. Und was damit alles gemacht werden kann. „Wo wachsen eigentlich Pommes und woher kommt Kartoffelbrei?“ Diese und viele andere Fragen stellten die Kinder und wollten die Antworten.
Sie bekamen die Möglichkeit, die Antworten selbst zu finden. Die Agrargenossenschaft „Im Spreewald“ aus Werben lud die Kinder dazu ein, das „Kartoffelstoppeln“ kennenzulernen und auszuprobieren. Diese Einladung nahmen wir sehr gern an.
Bei herbstlichen Temperaturen machten sich die „Erntehelfer“ mit guter Laune und vielen leeren Körben auf den Weg. Um Kraft zu sparen, nutzten wir für die Anreise die „Rumpelguste“. An dieser Stelle bedanken wir uns beim Traditionsverein Werben im Spreewald e. V., der dafür die Kosten übernahm.
Auf den Feldern der Agrargenossenschaft begrüßten uns Herr Schiemenz und Herr Kulla. Sie erklärten uns die großen Maschinen und nach einer kurzen Einführung ging es endlich los. Die Kinder folgten den Erntefahrzeugen und sammelten ganz schnell die Kartoffeln ein, die die Maschine nicht aufnahm. Die Körbe waren in kurzer Zeit prall gefüllt und die Kinder mussten die Kartoffeln in unseren Transporter umfüllen.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei Herrn Laurenz und der Agrargenossenschaft „Im Spreewald“ aus Werben bedanken, die unseren Kindern dieses Erlebnis ermöglichten. Wir wissen jetzt, wo die Kartoffeln wirklich wachsen und auch, dass man „Baltic Rose“ und „Talent“ essen kann. Diese und weitere Sorten können auch während des Hofverkaufs auf dem Genossenschaftsgelände käuflich erworben werden.
10.10.2021
Schön war´s!
Mehr zum Lampionumzug der Kita "Pusteblume" gibt es demnächst.
#meinekitapusteblume
05.10.2021
Herbstzeit ist Erntezeit
„Wachse, mein Rübchen, wachse, werde süß!
Wachse, Rübchen, wachse, werde fest!“
Das Rübchen ist herangewachsen: süß, fest und groß - riesengroß.
Was mit kleinen Samenkörnern begann, durften die Kinder der Schmetterlingsgruppe nun endlich ernten. Die Ergebnisse überraschten nicht nur in der Größe, eher in den lustigen Wuchsformen. Das ist Natur pur.
Natürlich wurden die Möhren auch verkostet.
Sehr lecker! Die Kinder waren begeistert.
#meinekitapusteblume
01.10.2021
Komm! Ich zeig´dir meine kleine Welt,
wo es mir so sehr gefällt.
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und die Kinder der Kita "Pusteblume" nutzen das schöne Wetter für interessante Beobachtungen.
#meinekitapusteblume
24.09.2021
Natur erleben!
In der Kita "Pusteblume" dürfen die Kinder die Natur jeden Tag hautnah erleben.
Diese Erlebnisse können sie demnächst mit dem Schutz und der Hilfe der heimischen Vogelwelt kombinieren.
Martin Noack plante und konstruierte in liebevoller Kleinarbeit ein "riesiges" Futterhaus, das auf dem Spielplatz der Einrichtung seinen Platz finden wird.
Neben der Möglichkeit die Tiere zu beobachten, übernehmen die Kinder auch die Verantwortung für die regelmäßige Fütterung.
Wir bedanken uns bei Martin Noack für die tolle Überraschung.
#meinekitapusteblume
#wirgehoerenzusammen
21.09.2021
Wer kann uns helfen?
Zur Dekoration des Außengeländes und zur Vorbereitung des Lampionumzuges benötigen wir dringend große Gemüsekürbisse.
Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
#meinekitapusteblume
16.09.2021
Musik liegt in der Luft ...
Frau Didoff gibt ein Kita-Konzert.
Die Kinder der Schmetterling- und Füchschen-Gruppe bekamen ein exklusives Konzert mit der Querflöte.
Geduldig beantwortete Frau Didoff die zahlreichen Fragen der Kinder.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.
09.09.2021
Endlich!!!
09.09.2021
In der Kita "Pusteblume" wird die Erntezeit mit einer "Erntewoche" gefeiert.
Vielen Dank für die prall gefüllten Erntekörbchen.
Es gibt Obstsalat.
Hier wird Marmelade "hergestellt".
#meinekitapusteblume
23.08.2021
Die folgenden Terminankündigungen sind abhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie.
Wir denken dabei aber immer “Positiv”.
“Der große Lampionumzug” ist für den den 8. Oktober 2021 geplant.
Und für den 26. November 2021 laufen die Vorbereitungen für unseren Weihnachtsmarkt.
Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Das Team der Kita “Pusteblume”
29.07.2021
Fit wie ein Turnschuh
Die Kinder-Olympiade
"Dabei sein ist alles!" oder "Übung macht den Meister." Diese Leitsprüche begleiteten den Mottotag in der Kita "Pusteblume" und tatsächlich waren alle Kinder und ErzieherInnen eifrig dabei.
Egal ob Eierlauf, Kegeln, Balancieren oder Tauziehen, für jede Altergruppe war etwas dabei.
Und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Springen auf der Hüpfburg kann auch ziemlich anstrengend sein.
Sport frei!
22.07.2021
22.07.2021
Ein kurzer Rückblick auf die Ferienspiele im Hort
21.07.2021
Die Welt mit allen Sinnen entdecken.
Ein Erlebnistag für die jüngsten "Pusteblumen"
Durch die Abwesenheit der "Großen" gehörte die gesamte Kita den Krippenkindern der Mäuschen und Bienchen. Mit zahlreichen Ideen ermutigte das Erzieherteam die Kinder zum bewussten Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen.
Begeistert waren die Kinder nicht nur vom Bällebad und dem improvisierten Barfußpark.
21.07.2021
Wenn einer eine Reise macht ...
Die Kita Pusteblume" unterwegs im Spreewald
Als weitere Sommerüberraschung wartete auf dem Parkplatz der Kita "Pusteblume" die bekannte "Rumpelguste".
Vorbei an Wiesen und Feldern ging es mit 70 Kindern auf eine fröhliche Fahrt durch den Spreewald. Doch nicht nur Störche gab es zu sehen. Die Kindern staunten tatsächlich auch über Alpakas und Kamele!?
Eine Reise kann auch anstrengend sein. Daher gab es eine wohlverdiente Pause am Bismarckturm in Burg. Nach einer Erfrischung mit Getränken und Eis landeten wir nach der Rückfahrt über die Zosna erschöpft in der Kita.
16.07.2021
Sport frei! Der Sportverein und die Kita
Der SV Werben 1892 e. V. ist dem Patenaufruf der Kita "Pusteblume" gefolgt. Gut sichtbar ist die neue Partnerschaft auf dem Spielplatz der Einrichtung.
Ein riesiges Sonnensegel schützt nun die Kinder an der Wasserstraße.
Vielen Dank.
Viele Kinder der Kita "Pusteblume" sind bereits aktiv im Sportverein. Über weiteren Nachwuchs freut man sich bestimmt. Weitere Informationen über die angebotenen Sportarten gibt es hier:
#meinekitapusteblume
#frischfrommfröhlichfrei
#svwerben1892
14:07:2021
Der, die, das! – Wer, wie, was? – Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Der Forschertag der Kita "Pusteblume"
Papier ist ein tolles Material für Kinder – nicht nur zum Malen.
Es lässt sich falten, zerreißen, zerknüllen, kleben, stapeln, es kleidet und vieles mehr.
Auch unsere Jüngsten sammeln Erfahrungen mit diesem Werkstoff.
Wir entdecken gemeinsam mit den Kindern die Vielseitigkeit, aber auch den Wert von Papier!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Der Kreislauf schließt sich.
#meinekitapusteblume
12.07.2021
#wirgehörenzusammen
Der Vorsitzende des SV Werben 1892 e. V. überraschte uns kurz vor dem Wochenende mit einem großen Paket. Was darin steckt und welcher Zusammenhang zu unserer Patenaktion besteht, verraten wir etwas später.
Wir bedanken uns im Namen aller Kinder der Kita "Pusteblume".
Und da auch ein Sportverein immer auf "Nachwuchs" angewiesen ist,
werden wir in dieser Hinsicht gerne unterstützen.
#meinekitapusteblume
#frischfrommfröhlichfrei
#svwerben1892
10.07.2021
Natur pur!
In der Kita "Pusteblume" kümmern sich die Kinder nicht nur um das Gemüse im neuen Garten. Sie lernen auch den respektvollen Umgang mit Tieren, egal ob groß oder klein, flauschig oder schleimig. Die erlebte Natur und der hautnahe Kontakt bauen Vorurteile ab und lösen vereinzelte Ängste.
Unsere Schnecken sind wirklich schön und auch nützlich.
#naturkita
#meinekitapusteblume
09.07.2021
05.07.2021
29.06.2021
Frischer geht´s nicht!
Direkt aus dem Garten auf den Tisch und selbst zubereitet :)
25.06.2021
Bald wird es wieder grün!
Der erste Test der neuen Beregnungsanlage läuft!
#meinekitapusteblume
23.06.2021
Was fliegt denn hier?
Der Garten lockt besondere Exemplare an.
#meinekitapusteblume
11.06.2021
Patenschaften für die Kita "Pusteblume"
Immer mehr Familien, Unternehmen und Freunde der Kita "Pusteblume" übernehmen eine symbolische Patenschaft für die Kita "Pusteblume" in Werben. Auch in den umliegenden Gemeinden begeistert die Idee, wie die Teilnahme der benachbarten Sportgemeinschaft zeigt.
Vielen Dank an alle, die bereits dabei sind.
#wirgehörenzusammen
#meinekitapusteblume
10.06.2021
Erntezeit in der Kita "Pusteblume"
Die Kinder der Kita "Pusteblume" freuen sich über die ersten Ernteerfolge in der neuen Gartenanlage. Das frische Gemüse sieht super aus und scheint sogar zu schmecken ; )
#meinekitapusteblume
02.06.2021
Strahlende Kinderaugen und wieder etwas Normalität
#meinekitapusteblume
Für die Kinder der Kita "Pusteblume" gab es am heutigen Tag ein kleines aber feines Kinderfest auf dem Spielplatz der Einrichtung. Auf der geschmückten "Festwiese" warteten unsere Hüpfburg, eine Schminkstation, Seifenblasen, Popcorn und, und ...
... und als besonderer Höhepunkt ein Eiswagen.
Die Kinder waren begeistert.
Ein ausführlicher Artikel folgt ebenso
wie weitere Impressionen in der Bildergalerie.
01.06.2021
Heute ist der internationale Kindertag.
Wir gratulieren allen Kindern zum internationalen Kindertag.
Wir wünschen Euch heute einen schönen Tag und immer viel Freude und Spaß in einer unbeschwerten Zukunft.
Das Team der Kita "Pusteblume"
#meinekitapusteblume
#wirgehörenzusammen
28.05.2021
Endlich positive Meldungen!
#meinekitapusteblume
Wir feiern etwas verzögert und im kleinen Rahmen den Kindertag.
Hoffentlich bleibt diese Veranstaltung die letzte, die ausschließlich den Kindern unserer Kita "Pusteblume" vorbehalten ist.
23.05.2021
Die Kita "Pusteblume" wünscht ein schönes Pfingstwochenende.
#meinekitapusteblume
18.05.2021
Der Löwenzahn soll wieder blühen, damit die Pusteblumen fliegen können!
Schon steht das nächste Projekt in der Kita "Pusteblume" an.
Im letzten Sommer, der wiederholt sehr trocken war, entstand die Idee einer Beregnungsanlage für das Außengelände unserer Kita. Eine effektive Bewässerung der Rasenflächen und der vielen Bepflanzungen ist praktisch unmöglich. Und was ist eine Naturkita ohne Natur?
Wir suchten nach einer Variante, die nachhaltig und ressourcenschonend funktionieren sollte. Mit der freundlichen Unterstützung der Firma Nowka und Howorek planten wir ein Bewässerungssystem, das flächendeckend und äußerst sparsam dafür sorgt, dass die Natürlichkeit des Kitageländes erhalten bleibt.
Der Anfang ist gemacht. Wir hoffen, dass die umfangreichen Installationsmaßnahmen in wenigen Wochen abgeschlossen sind und wir alle die Natur in vollen Zügen genießen können.
Für die Finanzierung erhielten wir eine großzügige Unterstützung durch die Sparkasse Spree-Neiße, bei der wir erfolgreich an der PS-Lotterie teilnahmen. Die weiteren Aufwendungen werden durch Eigeninitiative und den Förderverein unserer Einrichtung übernommen.
#wirgehörenzusammen
#meinekitapusteblume
18.05.2021
Wir gehören wirklich zusammen!
Dem Aufruf zur Patenschaft folgen immer mehr.
Wir bedanken uns bei allen, die die Aktion der Kita "Pusteblume" sowohl mit Sachspenden als auch mit finanziellen Mitteln unterstützen.
Noch haben wir freie Flächen zu vergeben ;)
5.05.2021
Das geht ja wirklich schnell!
Die ersten Patenschaften sind vergeben, die Urkunden sind bereits im Druck und die Namensschilder werden produziert.
Wir bedanken uns bei der Familie Bertolon und Schefter sowie bei Familie Gerber und der LBS Brandenburg-Süd.
Wir fragten auch, warum die Patenschaft abgeschlossen wurde. Frau Bertolon antwortete darauf: "Das Geld, welches wir wahrscheinlich beim Kita-Fest ausgegeben hätten, investieren wir jetzt in eine Patenschaft und können den Förderverein und somit die Kita unterstützen."
#wirgehörenzusammen
#meinekitapusteblume
1.05.2021
1.05.2021
Es ist angerichtet!
Der Mai hat begonnen und unser neuer Garten ist fast fertig.
Dank der Vorarbeit von Mathias Dirlack und Andreas Kossick hatten die Kinder der Kita "Pusteblume" bereits am Freitag, den 30. April 2021, die Möglichkeit, die neue Gartenanlage zumindest teilweise einzuweihen. Mit einem kleinen Richtfest wurde der "Rohbau" des ersten Gewächshauses standesgemäß übergeben. Die Richtkrone stiftete Dorothe Mattuschka.
Und was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen!
Die selbsternannten "Pusteblumen-Opas" opferten ihren Feiertag und errichten am 1. Mai 2021 in Rekordgeschwindigkeit das zweite Gewächshaus und komplettierten nebenbei auch den ersten Rohbau. Wir bedanken uns recht herzlich bei Thomas Koalick, Uwe Domaschenz, Bernhard Noack und Jörg Schiemenz (vlnr.) für ihren Einsatz.
Die Bepflanzung unter Anleitung von Julia Kschamer kann also richtig starten. Die ersten Pflanzen sind bereits in den Hochbeeten und die Kinder sind staunend dabei.
30.04.2021
Kinder in Aktion
Wir bedanken uns auf diesem Weg für die zahlreichen Sachspenden, die nun vielfältig auf verschiedenen Thementabletts zum Einsatz kommen.
Die Kinder sind begeistert.
Gibt es auch positive Nachrichten,
die nicht sofort mit Corona in Verbindung gebracht werden?
Wir sagen JA!
Obwohl das öffentliche Leben weiterhin und aktuell noch verschärft von einem kleinen Virus bestimmt wird,
entsteht für die Kinder der Kita "Pusteblume" eine neue Gartenanlage.
Nach umfangreichen Vorbereitungen ist das Ende der Bauphase in Sicht.
Die Fundamente der Gewächshäuser sind gesetzt, die Hochbeete sind angeordnet und der Gartenzaun ist fast fertig.
In den nächsten Tagen werden die Gewächshäuser zusammengebaut und aufgestellt.
Dann steht der Einweihung der Anlage und dem Beginn der Bepflanzung hoffentlich nichts mehr im Weg.
Bis dahin gilt:
#wirgehörenzusammen #wirbleibenzuhause
Die Kinder und das Team der Kita "Pusteblume"
wünschen ein schönes Osterfest.
#wirgehörenzusammen
#wirbleibenzuhause
Wer will fleißige Gärtner sehen?
Der muss noch etwas warten.
Die Arbeiten an der neuen Gartenanlage sind in vollem Gange.
Mit großen Maschinen gehen die Maßnahmen zur Vorbereitung zügig voran.
Die Gewächshäuser und Hochbeete wurden bereits geliefert und werden demnächst aufgebaut und im neuen Garten plaziert.
Wir bedanken uns auf diesem Wege für die vielen Blumen, die unseren Spielplatz bereits verschönern.
Dankeschön und auf Wiedersehen,
bis zum nächsten Jahr,
dann sind wir wieder da!
Liebe Eltern, Großeltern und Freunde der Kita "Pusteblume",
wir sind begeistert von den Reaktionen auf unser virtuelles ZAMPERN.
Dennoch hoffen wir, dass es eine einmalige Aktion bleiben wird.
Die Resonanz ist einfach überwältigend.
Der Bau einer neuen Gartenanlage kann beginnen. Die Planungen laufen.
An dieser Stelle informieren wir über die Fortschritte
und
natürlich über weitere Vorhaben,
die für Ihre Kinder umgesetzt werden.
Vielen, vielen Dank an alle.
Die Kinder und das Team der Kita "Pusteblume"
Das große Finale!
Klein, aber oho!
Es ist geschafft, der Winter ist vertrieben.
Früh übt sich,
wer ein " Zamperaki" werden will.
Wer gilt als emsig?
Natürlich helfen auch die "Waldameisen" dabei,
den Winter zu vertreiben.
Jede Unterstützung ist wichtig!
Nun sind die Kinder aus der Gruppe der Frösche
mit vollem Körpereinsatz dabei.
Wir zampern weiter,
denn der Winter hält sich hartnäckig.
Auch wenn wir in diesem Jahr nur "virtuell" in der Gemeinde Werben unterwegs sein können,
freuen wir uns über die zahlreichen Antworten auf unsere Zamperbriefe.
Vielen, vielen Dank
Zamper, Zamper, Lieschen ...
Wir beginnen damit, den Winter zu vertreiben,
auch wenn dieser sich gerade von seiner schönsten Seite zeigt.
Zamperbriefe?!
Was ist das und was steht da überhaupt drin?
Der Zamperbrief ist eine Möglichkeit, mit möglichst vielen Einwohnern der Gemeinde Werben zu kommunizieren.
Wir möchten diese Chance nutzen, um darin Anliegen und Wünsche der Kinder aus der Kita "Pusteblume" öffentlich zu machen.
Zampern im Jahr 2021
Die Vorbereitungen in der Kita "Pusteblume" laufen auf Hochtouren
In allen Gruppen entstehen bunte "Zamperbriefe", die dann Eltern, Großeltern und möglichst viele Einwohner der Gemeinde Werben erreichen.
Schauen Sie in den nächsten Tagen in Ihren Briefkasten. Vielleicht haben Sie Post von den Kindern der Kita "Pusteblume".
Aber wollen wir beim Anblick solcher Bilder wirklich den Winter vertreiben?
Kleine Meise, kleine Meise!
Sag, wo kommst du denn her?
Suchte Futter, suchte Futter,
aber alles war leer.
Schneemann bauen und Schneeballschlacht,
Winter ist so schön ...
Beim Anblick solcher Bilder kann man die zahlreichen Einschränkungen und Schwierigkeiten für kurze Zeit vergessen.
Bleibt alle gesund!
2020 mit Abstand
war das ein verrücktes Jahr.
Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Hat uns aber auch gezeigt, dass die Krise zum Umdenken anstößt, Selbstverständliches nicht immer selbstverständlich ist und Veränderung der Lauf der Dinge ist.
Jetzt ist endlich Zeit,
sich etwas zurückzulehnen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Wir wünschen ruhige und besinnliche Feiertage.
Auf ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021
Das Team der Kita "Pusteblume"
2020 - ein besonderes Jahr!
Der etwas andere Rückblick der Kita „Pusteblume“ und ein Blick nach vorn
Ein Kitafest bei schönstem Wetter, ein Lampionumzug mit Rekordbeteiligung und ein zauberhafter Weihnachtsmarkt: Es war ein tolles Jahr. Ach nein, das war 2019!
Und 2020? Lockdown, Erzieher im Homeoffice, abgesperrte Spielbereiche für die Kinder … Aber war wirklich alles negativ? Sicher nicht, aber es war ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen. Und ob alle getroffenen Entscheidungen richtig waren, werden wir erst später erfahren.
Das Jahr begann mit einem kleinen Winterfest, mal wieder ohne echten Schnee, aber die Kinder waren begeistert. Den Winter vertrieben wir endgültig mit einem bunten und fröhlichen Zamperumzug durch die Gemeinde. Hier fanden die Leute die Masken übrigens noch lustig. Was dann folgte, war für alle Beteiligten neu und irgendwie unheimlich.
Mit dem 1. Lockdown im März musste auch die Kita „Pusteblume“ abrupt schließen. Und eine Kita ohne Kinder war für alle eine ganz schlimme Situation. Doch dass außergewöhnliche Aufgaben meist auch zu außergewöhnliche Ergebnissen führen, zeigte sich gerade in dieser Phase. Unter dem Motto „Wir gehören zusammen!“ folgten zahlreiche Kinder mit ihren Familien einem Aufruf der Kita „Pusteblume“ und am Zaun des Spielplatzes entstand eine riesige Freiluftgalerie. Zum emotionalen Höhepunkt wurde das Gedicht „An meine Pusteblume“ von Anna-Maria Lehmann, welches eindrucksvoll die Sicht der Kinder schilderte.
Zum Kindertag gab es für alle Kinder der Kita kleine Geschenke. Diejenigen, die nicht in der „Notbetreuung“ waren, erhielten ihre Geschenke mit einem persönlichen Lieferdienst. Mit der Öffnung der Kita im Juni begann dann endlich wieder etwas Normalität, auch wenn es während des ganzen Sommers verschiedene Einschränkungen gab. Die Kinder gingen damit äußerst positiv um. Leider gelang dies nicht immer den Erwachsenen. Im Herbst kam uns das Virus dann wieder bedrohlich nahe. Begriffe wie Quarantäne und Shutdown erweiterten den Wortschatz der Kinder. Dennoch gab es auch hier erfreuliche Nachrichten. Nach langer Wartezeit entstand auf dem Spielplatz ein neues und vielseitig nutzbares Spielhaus für unsere Jüngsten. Und als kleinen Ausgleich für die vielen Einschränkungen bekam jedes Kind einen eigenen „Pusteblumen“-Adventskalender.
Es war tatsächlich nicht alles schlecht in diesem Jahr, und den Rest holen wir nach. Als Lichtblick und vielleicht als Zeichen für das kommende Jahr erstrahlt während der Vorweihnachtszeit auf dem Rodelberg der Kita „Pusteblume“ eine riesige Pyramide.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden unserer Einrichtung eine hoffentlich entspannte Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021. Bleibt gesund.
Das Team der Kita „Pusteblume“ aus Werben
24 Türchen – Adventskalender für die Kinder der Kita „Pusteblume“
Was erfreut 170 Kinder in der Vorweihnachtszeit? Diese Frage stellte sich das Erzieherteam der Kita „Pusteblume“ und suchte gemeinsam eine Antwort. Nach einer langen Zeit mit vielen Einschränkungen und Entbehrungen sollte es etwas sein, was auch über eine längere Phase gefällt.
Mit der freundlichen Unterstützung von Martin Libutzki entstand ein eigens für die Kita „Pusteblume“ kreierter Adventskalender, der hoffentlich für viele süße Momente sorgt. An dieser Stelle bedanken wir uns bei den zahlreichen Sponsoren, ohne die derartige Aktionen nicht realisierbar wären.
Pünktlich zum 1. Dezember durften die Kinder die Kalender in empfang nehmen und natürlich das erste Türchen öffnen. Damit wünschen wir den Kindern eine fröhliche und entspannte Adventszeit.
Das Team der Kita „Pusteblume“
Das Warten hat eine Ende.
Am 30. November 2020 konnten die Kinder der Kita "Pusteblume" endlich das neue Spielhaus auf dem Spielplatz übernehmen. Die unterschiedlichen Ebenen der Spielanlage wurden sofort besetzt.
Wir bedanken uns bei der "Holzschmiede Gallinchen" für die Errichtung und beim Förderverein für die Finanzierung.
Die Kinder und das Team der Kita Pusteblume"
Fast fertig!
Es dauert nicht mehr lange ...
Das neue Spielhaus wächst weiter.
Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Trotz aller Einschränkungen, die aktuell das öffentliche Leben und damit auch den Kita-Alltag beeinflussen, gibt es doch immer wieder kleine Lichtblicke.
Nach einer langen Wartezeit startet gerade die Installation einer neuen Spielanlage für die jüngsten Kinder der Kita "Pusteblume", und davon gibt es sehr viele in unserer Einrichtung.
Den Kauf und die Errichtung der hoffentlich tollen Spielkombination ermöglicht uns der Förderverein der Kita "Pusteblume", der durch Spendengelder und Sponsoren die Finanzierung gewährleistet. Vielen Dank dafür.
Das endgültige Aussehen bleibt noch eine Überraschung, aber der Anfang ist gemacht.
Bis zur Einweihung dauert es nun nicht mehr lange.
Bis dahin wünschen wir allen Erkrankten natürlich gute Besserung und für alle anderen gilt:
Bleibt gesund!
Das Team der Kita "Pusteblume"
Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Freunde der Kita "Pusteblume",
das "Virus" und die damit verbundenen Einschränkungen und Verordnungen erlauben es nicht, dass in diesem Jahr der "Große Lampionumzug" der Kita durchgeführt werden kann.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr und hoffen auf Euer und Ihr Verständis.
Im nächsten Jahr holen wir alle Veranstaltungen nach, hoffentlich.
Der Förderverein und das Team der Kita "Pusteblume"
Alles neu macht der Mai.
Die Zeit während der corona-bedingten Maßnahmen nutze das Team der Kita "Pusteblume" unter anderem für die Neugestaltung des Spielplatzes auf dem ehemaligen Schulgelände.
Für die Kinder entstand eine "multifunktionale" Küchen- und Restaurantanlage,
die die Umsetzung zahlreicher Spielideen ermöglicht.
Vielen, vielen Dank für diese emotionalen Zeilen.
Damit wird alles gesagt.
An meine Pusteblume
von Anna-Maria Lehmann
Liebe Pusteblume ich vermisse dich sehr!
Es ist schon ein paar Wochen her,
als ich morgens meinen Rucksack nahm
und zu dir in die Kita kam.
Zuerst war das ja gar nicht schlecht.
Zu Haus bleiben, ausschlafen und später ins Bett.
Doch nach ein paar Tagen fragte ich schon:
„Was soll ich denn heute nur tun?“
Hab` keine Lust zu spielen, mag nicht singen,
mag nicht malen und nicht springen.
Mag nicht rutschen und nichts bauen,
mag heut` nicht mal Fernseh` schauen!
Will nicht drin` sein und auch nicht raus,
es ist sooooo langweilig zu Haus!
Alle gaben sich große Mühe.
Wir bastelten und tanzten schon in der Frühe.
Bauten Buden, färbten Eier,
spielten mit Püppchen Geburtstagsfeier.
Doch an sonnigen Tagen, beim Spazierengehen,
musste ich den leeren Kita-Spielplatz sehen.
Da wurde mir bewusst und klar,
ich vermisse meine Freunde und Erzieher.
Denn auch wenn man allerhand probiert,
den Alltag der Kita, man zu Haus nicht kopiert.
Ich denke sogar beim Essen an dich und daran,
wie wir sagen: „Wir fassen den Löffel am Bildchen an!“
Und auch wenn du es mir vielleicht nicht glaubst,
mein Rucksack ist schon ganz eingestaubt!
Auch meinen Schlafanzug vermisse ich sehr,
der Mittagsschlaf auf meiner Matte...schon so lange her.
Ach, und meine Hausschuhe muss ich noch grüßen!
Ob sie noch passen meinen kleinen Füßen?
Meine Brotdose wartet leer im Schrank.
Auch das macht uns Kinder irgendwann krank!
Wir sind wie du, kleine Pusteblum´,
dir genügt auch nicht nur Wasser und Luft.
Unser Dünger heißt: Kita-Duft!
Wir wollen Spielen mit unseren Freunden.
Auch Essen und Schlafen in bunten Kita-Räumen.
Wir vermissen Forscherraum und Holzwerkstatt.
Es gibt Niemanden der all das zu Hause hat!
Gemeinsamer Spaß und auch mal ein kleiner Twist,
das ist es was Kita für uns ist.
Wir wollen wieder als Bienchen spielen und lachen.
Als Mäuschen und Spatzen toben und Quatsch machen.
Als Käfer und Igel tanzen und singen.
Als Schmetterlinge gemalte Bilder mitbringen.
Als Waldameisen forschen und Neues erblicken.
Als Füchschen und Frösche die Welt entdecken.
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder
und singen gemeinsam Pi-Pa-Pusteblumen-Lieder!
Deine Käthe!
Hier wird das Kunstwerk an die Kita "Pusteblume" übergeben.
Wir nutzen die Zeit,
um die Perspektive zu ändern.
Unsere Kita von oben:
Wir bedanken uns bei Martin Heusler für die Aufnahmen.
Wir bedanken uns bei allen Kindern,
die bereits dem Aufruf gefolgt sind,
und sagen auf diesem Wege:
"Wir gehören zusammen"
Weitere Bilder befinden sich in der Bildergalerie.
Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern,
die Zeit, in der nur die Notbetreuung in der Kita erlaubt ist, wurde gerade wieder verlängert. Diese Situation ist für alle Beteiligten (auch die Erzieher und Erzieherinnen) nicht einfach.
Wir haben uns überlegt, die Ideen anderer Einrichtungen aufzunehmen und starten eine neue Aktion, um die Zeit zu überbrücken.
„Wir gehören zusammen – natürlich mit Abstand!“
Wenn Ihr auch die Kita vermisst, dann zeigt es uns.
Malt, bastelt oder schreibt.
Dann hängt die Kunstwerke oder Briefe an den Zaun am Spielplatz der Kita „Pusteblume“.
Wir sind auf das Ergebnis gespannt und hoffen darauf,
bald alle wieder gemeinsam die Kita zu besuchen.
Bleibt bis dahin alle gesund.
Das Team der Kita "Pusteblume"
Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern,
trotz der widrigen Umstände, die uns alle zu Einschränkungen zwingen, wünschen wir Euch und Ihnen eine sonnige Osterwoche. Vielleicht schaffen es die Erwachsenen, die Probleme und Sorgen für die Ostertage zu verdrängen, um den Kindern eine ausgelassene Zeit zu ermöglichen.
Wir sollten die Situation als Chance sehen, uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. In allen Nachrichten wird gefordert, wir müssen die Einschränkungen verstehen und akzeptieren. Selbst Erwachsene haben damit Schwierigkeiten. Wie geht es da erst den KINDERN?
Wir wünschen Euch und Ihnen einen fleißigen Osterhasen und eine möglichst entspannte Zeit innerhalb der Familie. Bleiben Sie alle gesund.
Das Team der Kita "Pusteblume" und der Osterhase
P.S. Wir haben auch noch keine Informationen, wie es ab dem 20. April 2020 weitergeht.
Besondere Situation verlangen besondere Maßnahmen!
Nicht nur die Betreuung der Kinder gehört zum Aufgabenbereich der Kita-Mitarbeiter.
Wir beteiligen uns an der "Produktion" von Gesichtsmasken,
die dringend im ganzen Amt benötigt werden.
Weiterhin nutzen wir die Möglichkeit,
um Arbeitsmaterialien zu aktualisieren und neu zu ordnen.
Eine Kita ohne Kinder?
Irgendetwas stimmt hier nicht.
Das Team der Kita "Pusteblume" nutzt die Zeit und "stellt alles auf den Kopf".
Wieder geht ein Jahr zu Ende ...
Das Team der Kita "Pusteblume" wünscht
allen Kindern, allen Eltern und Großeltern
sowie allen Freunden und Bekannten unserer Einrichtung
ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch ins neue Jahr
und
einen erfolgreichen Start in das Jahr 2020.
Summ, Summ, Summ …
Das Bienen-Projekt der Kita „Pusteblume“ in Werben
„Seid ganz leise und hört mal zu.“ So startete das Sommerprojekt der Kita beim Beobachten des großen Insektenhotels auf dem Spielplatz. Und leider waren weniger Geräusche zu hören als erwartet.
Was sind Insekten und wo leben sie sonst? Warum gibt es so wenige Bienen? Was können wir tun? Das waren nur einige Fragen, die das Erzieherteam mit den Kindern beantworten wollte. Die Suche nach den Bienen bestimmte den Hauptteil der Aktionen. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die nützlichen und gleichzeitig gefährdeten Insekten. Auf dem Kitagelände wurde eine Blumenwiese angelegt und gebastelte Bienen sollen die echten „anlocken“. Nicht nur die kleinen und großen Kinder beteiligten sich begeistert an den verschiedenen Angeboten. Auch viele Eltern unterstützten das Projekt mit unterschiedlichen Materialien. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Imkerei Tscheslog bedanken, die den Kindern nicht nur einen Bienestock und Honigwaben zeigen konnte. Sie verdeutlichte den aufmerksamen Zuhörern außerdem die Wichtigkeit des nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Damit dies auch die kleinsten verstehen, gab es kaum wissenschaftlichen Fakten, sondern viele praktische Tipps.
Mit dem „Festival der Bienen“ fand das Projekt einen Höhepunkt, bei dem die Kita „Pusteblume“ zu einem lebendigen Bienestock wurde. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß möchten sich auch zukünftig dem wichtigen Thema einer nachhaltigen Umweltentwicklung widmen.
Die Kinder und das Team der Kita „Pusteblume“
"Klein, aber Oho!"
Unter dem Motto „Klein, aber oho!“ veranstaltete die Kita „Pusteblume“ aus Werben den „Tag der kleinen Forscher“. Aus dem Spielplatz wurde ein riesiges Labor, und für die Kinder gab es vieles zu entdecken. Was ist eigentlich alles klein? Was bedeutet „klein“? Kann klein auch groß sein? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die Kinder der Kita „Pusteblume“ nachgegangen und haben geforscht. An unterschiedlichen Stationen konnten sie sich ausprobieren und die vielen kleinen Ergebnisse wurden mit großen Augen bestaunt.
Wir sind klein, aber oho! Das war die wichtigste Erkenntnis des Tages. Ein großer Dank geht an alle Organisatoren und Beteiligte.
Die Kinder und das Team der Kita „Pusteblume“
„Gemeinsam mehr erreichen“
1. "Helfer- und Rettertag" in der Kita „Pusteblume“ in Werben
In der aktuellen Situation, in der gerade unzählige ehrenamtliche Helfer im Einsatz bei Waldbränden, Verkehrsunfällen oder im Urlaubsstau auf der Autobahn sind, erhielten die Kinder der Kita „Pusteblume“ in Werben einen Einblick, wie wichtig es ist „zu helfen“.
Am Mittwoch, den 3. Juli 2019, organisierte das Team der Kita einen „Helfer- und Rettertag“. Unterstützt durch den Träger der Einrichtung, den Förderverein und durch Eltern, gelang es, mehrere Organisationen trotz der angespannten Lage zu mobilisieren, um bereits den Kleinsten zu vermitteln, welche Möglichkeiten es im Notfall gibt und was sie selbst tun können.
Auf dem Spielplatz waren an verschiedenen Stationen die Freiwillige Feuerwehr aus Briesen mit einem Einsatzfahrzeug sowie einem Brandhaus, das DRK mit einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, die Revierpolizei aus Burg und der ADAC mit Fahrzeugen aus der Flotte der „Gelben Engel“ vertreten. Auch ein Notfalltelefon stand zum Üben zur Verfügung. Die über einhundert Kinder staunten nicht nur über die Technik, sondern auch über die Tatsache, dass nicht nur die „Großen“ Verantwortung übernehmen können. Ganz wichtig ist den Erzieherinnen und Erziehern der Kindertagesstätte aus Werben, dass die Kinder jetzt wissen, wo und wie sie in Notfällen Hilfe bekommen.
Vielleicht sind einige der Kinder aus der Kita „Pusteblume“ in naher Zukunft auch als Feuerwehrmann oder als Ersthelfer unterwegs. Das Interesse ist auf jeden Fall geweckt worden.
Ganz viele Schnappschüsse von diesem Ereignis sind in der Bildergalerie.
Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen einmaligen Tag ermöglichten.
Wenn einer eine Reise macht … Hortkinder auf geheimen Pfaden
Die Kinder des Hortes der Kita „Pusteblume“ aus Werben hatten gleich doppelten Grund zur Freude. Am Donnerstag, den 16. Mai 2019, erfüllten das Team und der Förderverein der Einrichtung den Schülern einen lang ersehnten Wunsch. Mit einem Bus des Omnibusbetriebes Quitzk begaben sich 45 Hortkinder zusammen mit dem Erzieherteam auf einen Tagesausflug in die „Geheime Welt von Turisede“, wie sich die Kulturinsel in Einsiedel nennt.
Nachdem die letzten Regenschauer zu Ende gingen und bei einigen Kindern die Reisekrankheit geheilt wurde, konnte das Abenteuer beginnen. Ausgestattet mit Taschenlampen erkundeten die Mädchen und Jungen die verschiedenen Höhlenlabyrinthe oder erklommen die vielen Baumhäuser und geheimen Wege durch die Baumwipfel. Natürlich gab es auch immer wieder kurze Erholungspausen für die kleinen Abenteurer und Forscher.
Total erschöpft aber gut gelaunt ging es am Nachmittag zurück in die Kita „Pusteblume“, wo die Eltern ihre müden Schützlinge empfingen. So endete ein toller Tag, den wir gerne wiederholen wollen.
Das Team der Kita „Pusteblume“ bedankt sich bei allen Beteiligten, die dieses besondere Erlebnis ermöglichten. Hier möchten wir besonders die Grund- und Oberschule in Burg erwähnen, die die Kinder für diesen Tag vom Unterricht freistellte.
Weitere Fotos befinden sich Bildergalerie.
Viele fleißige Hände …
… bereiten der Arbeit ein schnelles Ende!
Am 11. April 2019 folgten viele Eltern dem Aufruf der Kita „Pusteblume“ und beteiligten sich aktiv am Frühjahrsputz auf dem Spielplatz der Einrichtung. In kurzer Zeit konnten große Bereiche der Anlage gesäubert und neu gestaltet werden.
Auf diesem Weg möchten wir uns für den Einsatz herzlich bedanken. Unser Dank gilt weiterhin allen Eltern und Großeltern, die uns erneut mit zahlreichen Pflanzspenden unterstützten.
Gemeinsam mehr erreichen!
Es dauert nicht mehr lange ...