Werben
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Werben/Wjerbno führt Gemeindenamen im Wappen

Werben, den 02.04.2025

Die Gemeinde Werben/Wjerbno hat sich selbst ein Geschenk gemacht: Seit kurzem führt sie ein Wappen. Damit ist sie nach dem Kurort Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) der zweite Ort mit eigenem Hoheitszeichen im Amt Burg (Spreewald). Entworfen hat es wiederum der renommierte Grafiker und Heraldiker Uwe Reipert aus Beeskow.

 

Das Wappen zeigt „in Gold über blauem Schildfuß, darin ein silberner Doppelsturzsparren, eine bewurzelte und grün-beblätterte schwarze Trauerweide“, so die offizielle Blasonierung (Beschreibung). Das Motiv ist angelehnt an den slawischen Ursprung des Ortsnamens: Abgeleitet vom wendischen „wjerba“ für Weide wurde das Dorf als Weidenort bezeichnet. Die Hängeweide ist auch heute eine typische Baumart in der Gemeindeflur. Die drei Wurzelstränge der Weide sind Sinnbild für den Hauptort und die beiden bewohnten Gemeindeteile Ruben/Rubyn und Brahmow/Brama. Der Doppelsturzsparren entspricht dem Initialbuchstaben „W“ des Gemeindenamens und symbolisiert darüber hinaus mit seinen Giebelformen die Häuser des Angerdorfs.

„Mit diesem neuen Wappen möchten wir ein Zeichen setzen – für ein starkes Miteinander und eine positive Entwicklung unserer Gemeinde“, begründet Bürgermeister Daniel Troppa das Vorhaben. „Es wird uns in Zukunft auf offiziellen Dokumenten, Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit begleiten und uns daran erinnern, was uns als Gemeinschaft ausmacht und wo unsere Wurzeln liegen.“

Der Prozess der Wappenerstellung war aufwändig: Insgesamt hat der Grafiker acht Entwürfe vorgelegt, bis sich die Gemeindevertretung für den nun realisierten entschieden hat. Andere zeigten beispielsweise verschiedene Gemüse, womit auf den für die Gemeinde bedeutsamen und auch als Deckenmalerei in der Kirche verewigten Gemüseanbau Bezug genommen wurde. Weitere Entwürfe hatten gekrönte Schlangenköpfe oder einen Wellenbalken im Bild, was allgemein die Lage im Spreewald und das charakteristische Grabensystem symbolisieren sollte.

Aufbauend auf dem Wappen führt die Gemeinde mit einer Flagge ein weiteres Hoheitszeichen. Diese ist „dreistreifig im Verhältnis 1:4:1 in den Farben Grün-Weiß-Grün und im Mittelstreifen mit dem Gemeindewappen belegt“, wie es das Brandenburgische Landeshauptarchiv genehmigt hat. Die Farbwahl für die Streifen rührt aus dem Wappen her, dessen Hauptfarbe sich in der Flagge wiederfinden soll.

Die Gemeinde als Inhaberin des Nutzungsrechtes kann Dritten die (auch gewerbliche) Nutzung des Wappens und der Flagge gewähren. Dazu wird sie in nächster Zeit eine Satzung erlassen. Wer Interesse hat, wende sich bitte an Bürgermeister Daniel Troppa oder an die Hauptverwaltung des Amtes Burg (Spreewald).

Christoph Neumann, Leiter Hauptverwaltung

 

Bild zur Meldung: Werben/Wjerbno führt Gemeindenamen im Wappen